Trendsport Trailrunning: Mit der richtigen Ernährung hoch hinaus!

Trendsport Trailrunning: Mit der richtigen Ernährung hoch hinaus! Voller Energie über Stock und Stein Trailrunning & Ernährung – eine große Herausforderung Wenn die meisten ihre Laufschuhe wieder in die Ecke stellen, haben andere noch nicht einmal die Hälfte des Rennens hinter sich. Die Rede ist von Trail-Runnern und/oder Ultra-Runnern.  Stellen sich diese an die Startlinie, ist[…]

Energiequellen im Sport: Wie du an die Energie kommst, die du brauchst

Energiequellen im Sport: Wie du an die Energie kommst, die du brauchst So kommst du an Energiequellen für deine Bestleistungen Allgemeines Ohne Sprit kann ein Auto nicht fahren. Und ohne Energie kannst du keine Leistung bringen. Deswegen ist es so wichtig, dass du dich bei deinen sportlichen Belastungen entsprechend verpflegst. Wer möchte schon erleben, dass[…]

Magenschonende Ernährung: Unsere Top-Tipps für mehr Ruhe im Bauch

Magenschonende Ernährung: Unsere Top-Tipps für mehr Ruhe im Bauch Wie schone ich meinen Magen mit meinem Essverhalten? Allgemeines Das schöne Sprichwort „Liebe geht durch den Magen“ zeigt, dass unser Magen eine wichtige Rolle in unserem Körper einnimmt.  Jeder von uns kennt es: Passieren unvorhersehbare Dinge oder sind wir aufgeregt, dann rebelliert der Magen.  „Mit leerem[…]

Ernährung im Triathlon – mit Praxis-Tipps aus dem Profisport

Ernährung im Triathlon – mit Praxis-Tipps aus dem Profisport Worauf es bei der Ernährung im Triathlon ankommt Besondere Herausforderungen bei der Ernährung im Triathlon Triathlon ist eine äußerst spezielle Sportart – ebenso besonders gestaltet sich auch die optimale Ernährung. Durch die Kombination von drei Disziplinen steigt der Trainingsumfang weit an. Je nach Niveau trainieren Sportler:innen[…]

RACE CARB X: Verpflegung im Langzeit-Wettkampf leicht gemacht

RACE CARB X: Verpflegung im Langzeit-Wettkampf leicht gemacht Unser Premium-Kohlenhydratgetränk auf einen Blick Allgemeines Entwickelt in Zusammenarbeit mit Triathlon Europameisterin Laura Philipp als DIE Energiequelle für Langzeitausdauer-Wettkämpfe: Das RACE CARB X von MoN Sports. In diesem Blogartikel möchten wir dir das spezielle Kohlenhydrat-Getränk einmal genauer vorstellen, das ziemlich universal einsetzbar ist. Die Idee hinter RACE[…]

5 beliebte Fragen und 5 Antworten zum intensiven Training (HIT)

5 beliebte Fragen und 5 Antworten zum intensiven Training (HIT) So bist du perfekt vorbereitet für die intensive Trainingsphase Allgemeines Mit dem Frühling rückt das intensive Training (HIT) mehr und mehr in den Fokus. Während wir uns in den kalten Wintermonaten fast ausschließlich um die Grundlagenausdauer gekümmert haben, wird es jetzt in der einen oder[…]

Erfolgreiche Gravel-Rennen mit diesen Profi-Tipps von Paul Voß

Erfolgreichere Gravel-Rennen – mit diesen Profi-Tipps von Paul Voß! Quelle: Nils Laengner Für mehr Power bei deinen Gravel-Rennen Gravel-Rennen: Besonderheiten & Herausforderungen Die Verpflegung bei Gravel-Rennen ist nochmal etwas schwieriger als die Verpflegung bei „normalen“ Radrennen. Denn nicht selten gehen solche Rennen mehrere Tage und sind daher besonders anspruchsvoll für den Körper. Zudem enthalten Gravel-Rennen[…]

Zahngesundheit im Sport – Was Athleten wirklich wissen sollten

Zahngesundheit im Sport: Was Athleten wirklich wissen sollten Sportnahrung ohne Zahnschäden: So geht’s! Allgemeines Thema Zahngesundheit: Als Athlet:in – ob nun Profi oder Hobbysportler:in – ist man bedacht darauf, alles für seine Gesundheit zu tun. Schließlich ist ein gesunder Körper bereit, täglich sportliche Höchstleistung zu erbringen und das Trainingsvolumen sukzessive zu steigern.  Dass Gemüse und[…]

Besser & gesünder regenerieren mit der richtigen Ernährung am Ruhetag

Besser & gesünder regenerieren mit der richtigen Ernährung am Ruhetag Ernährungs Know-How für den Restday Ernährung am Ruhetag Bisher haben wir uns immer darauf konzentriert, die Ernährung an dein Training optimal anzupassen. Doch auch am Ruhetag spielt die richtige Ernährung eine wichtige Rolle. Du möchtest wissen, wie du dich am Restday richtig ernährst? Dann ist dieser Blog[…]

Verpflegung im Halbmarathon: Schneller unterwegs mit diesen Ernährungs-Tricks

Verpflegung im Halbmarathon: Schneller unterwegs mit diesen Ernährungs-Tricks Optimale Verpflegung rund um den Halbmarathon Die optimale Halbmarathon-Vorbereitung  Wir wissen alle, dass ein Halbmarathon gut vorbereitet werden sollte. Das Training muss passen, die Bedingungen sollten gut sein und die Tagesverfassung sollte optimalerweise auch passen.  Dass die Ernährung und die richtige Verpflegung auch vorbereitet werden müssen, vergessen[…]

Nach oben scrollen