MoN Know-how

Besser ernähren - effektiver trainieren: Kostenlose Webinare, Blogs & Videos mit Top-Experten!

Effektiver trainieren

Muskelkrämpfe im Sport – Was wirklich hilft

Muskelkrämpfe im Sport: Was wirklich hilft In diesem Blog erfährst du, wie ein Muskelkrampf entsteht und vor allem, was du präventiv dagegen unternehmen kannst. So beugst du unliebsamen Krämpfen richtig vor Allgemeines Und plötzlich ist er da, dieser stechende Schmerz in der Wade: Der unangenehme Muskelkrampf. Er kann immer überraschend kommen – während des Trainings,[…]

Sport in der Schwangerschaft: Ja? Nein? Wie?!

Training in der Schwangerschaft: Ja? Nein? Wie?! In diesem Blog erklären wir dir, wie du während der Schwangerschaft trainieren kannst und was du dabei beachten solltest. So kannst du dich auch während der Schwangerschaft fit halten Allgemeines Frauen, die in der Schwangerschaft sportlich aktiv sind, werden oft von der Gesellschaft kritisiert und leichthin dafür verurteilt.[…]

Effizienter trainieren: 4 Top-Ernährungs-Tipps von Radprofi Anton Palzer

Effizienter trainieren: 4 Top-Ernährungs-Tipps von Radprofi Anton Palzer In diesem Blogartikel gibt dir Anton Palzer (BORA – hansgrohe) Ernährungs-Tipps an die Hand, damit du noch effizienter trainieren kannst. Mach’s wie die Profis – mit diesen Ernährungs-Tipps von Anton Palzer Allgemeines In diesem Blogartikel verraten wir dir 4 exklusive Ernährungs-Tipps von Radprofi Anton Palzer Von Skiern[…]

SLOW CARB: DAS Kohlenhydratgetränk für deine Grundlagenausdauer

SLOW CARB: DAS Kohlenhydratgetränk für deine Grundlagenausdauer In dem Blog stellen wir dir unser Kohlenhydratgetränk für langandauernde, ruhige Einheiten vor: SLOW CARB. Das spezielle Grundlagenausdauer-Getränk auf einen Blick Die Idee hinter SLOW CARB SLOW CARB ist eines der ersten Produkte, das Ernährungsexperte Robert Gorgos für MoN Sports entwickelt hat.  Das macht auch Sinn: Schließlich ist[…]

Ernährung im Ausdauersport: 7 einfache Tipps, um dein Potential auszuschöpfen

Ernährung im Ausdauersport: 7 einfache Tipps, um dein Potential auszuschöpfen In diesem Blog erklären wir dir, wie eine optimale Ernährung im Ausdauersport aussieht – ganz einfach erklärt anhand von 7 Basic-Tipps! Ernährung im Ausdauersport ganz leicht erklärt Training und Ernährung gehören zusammen. Ernährung setzt die Voraussetzung für einen nachhaltigen und langfristigen Leistungsaufbau und -abruf in[…]

INTENSITY BAR: Der revolutionäre Riegel für Rennen & intensive Einheiten

INTENSITY BAR: Der revolutionäre Riegel für Rennen & intensive Einheiten Unser neuer Energie-Riegel auf einen Blick Die Idee hinter dem INTENSITY BAR Unser MoN-Sporternährungsspezialist Robert Gorgos hat den INTENSITY BAR auf Wunsch der Profis von BORA – hansgrohe kreiert.  Ziel war ein Riegel, der viel Energie liefert und dabei maximal gut verträglich ist – was[…]

Energiequellen im Sport: Wie du an die Energie kommst, die du brauchst

Energiequellen im Sport: Wie du an die Energie kommst, die du brauchst So kommst du an Energiequellen für deine Bestleistungen Allgemeines Ohne Sprit kann ein Auto nicht fahren. Und ohne Energie kannst du keine Leistung bringen. Deswegen ist es so wichtig, dass du dich bei deinen sportlichen Belastungen entsprechend verpflegst. Wer möchte schon erleben, dass[…]

Magenschonende Ernährung: Unsere Top-Tipps für mehr Ruhe im Bauch

Magenschonende Ernährung: Unsere Top-Tipps für mehr Ruhe im Bauch Wie schone ich meinen Magen mit meinem Essverhalten? Allgemeines Das schöne Sprichwort „Liebe geht durch den Magen“ zeigt, dass unser Magen eine wichtige Rolle in unserem Körper einnimmt.  Jeder von uns kennt es: Passieren unvorhersehbare Dinge oder sind wir aufgeregt, dann rebelliert der Magen.  „Mit leerem[…]

RACE CARB X: Verpflegung im Langzeit-Wettkampf leicht gemacht

RACE CARB X: Verpflegung im Langzeit-Wettkampf leicht gemacht Unser Premium-Kohlenhydratgetränk auf einen Blick Allgemeines Entwickelt in Zusammenarbeit mit Triathlon Europameisterin Laura Philipp als DIE Energiequelle für Langzeitausdauer-Wettkämpfe: Das RACE CARB X von MoN Sports. In diesem Blogartikel möchten wir dir das spezielle Kohlenhydrat-Getränk einmal genauer vorstellen, das ziemlich universal einsetzbar ist. Die Idee hinter RACE[…]

5 beliebte Fragen und 5 Antworten zum intensiven Training (HIT)

5 beliebte Fragen und 5 Antworten zum intensiven Training (HIT) So bist du perfekt vorbereitet für die intensive Trainingsphase Allgemeines Mit dem Frühling rückt das intensive Training (HIT) mehr und mehr in den Fokus. Während wir uns in den kalten Wintermonaten fast ausschließlich um die Grundlagenausdauer gekümmert haben, wird es jetzt in der einen oder[…]

Nach oben scrollen