Trendsport Trailrunning: Mit der richtigen Ernährung hoch hinaus!

Trendsport Trailrunning: Mit der richtigen Ernährung hoch hinaus! Voller Energie über Stock und Stein Trailrunning & Ernährung – eine große Herausforderung Wenn die meisten ihre Laufschuhe wieder in die Ecke stellen, haben andere noch nicht einmal die Hälfte des Rennens hinter sich. Die Rede ist von Trail-Runnern und/oder Ultra-Runnern.  Stellen sich diese an die Startlinie, ist[…]

Ernährung im Triathlon – mit Praxis-Tipps aus dem Profisport

Ernährung im Triathlon – mit Praxis-Tipps aus dem Profisport Worauf es bei der Ernährung im Triathlon ankommt Besondere Herausforderungen bei der Ernährung im Triathlon Triathlon ist eine äußerst spezielle Sportart – ebenso besonders gestaltet sich auch die optimale Ernährung. Durch die Kombination von drei Disziplinen steigt der Trainingsumfang weit an. Je nach Niveau trainieren Sportler:innen[…]

Erfolgreiche Gravel-Rennen mit diesen Profi-Tipps von Paul Voß

Erfolgreichere Gravel-Rennen – mit diesen Profi-Tipps von Paul Voß! Quelle: Nils Laengner Für mehr Power bei deinen Gravel-Rennen Gravel-Rennen: Besonderheiten & Herausforderungen Die Verpflegung bei Gravel-Rennen ist nochmal etwas schwieriger als die Verpflegung bei „normalen“ Radrennen. Denn nicht selten gehen solche Rennen mehrere Tage und sind daher besonders anspruchsvoll für den Körper. Zudem enthalten Gravel-Rennen[…]

Besser & gesünder regenerieren mit der richtigen Ernährung am Ruhetag

Besser & gesünder regenerieren mit der richtigen Ernährung am Ruhetag Ernährungs Know-How für den Restday Ernährung am Ruhetag Bisher haben wir uns immer darauf konzentriert, die Ernährung an dein Training optimal anzupassen. Doch auch am Ruhetag spielt die richtige Ernährung eine wichtige Rolle. Du möchtest wissen, wie du dich am Restday richtig ernährst? Dann ist dieser Blog[…]

Verpflegung im Halbmarathon: Schneller unterwegs mit diesen Ernährungs-Tricks

Verpflegung im Halbmarathon: Schneller unterwegs mit diesen Ernährungs-Tricks Optimale Verpflegung rund um den Halbmarathon Die optimale Halbmarathon-Vorbereitung  Wir wissen alle, dass ein Halbmarathon gut vorbereitet werden sollte. Das Training muss passen, die Bedingungen sollten gut sein und die Tagesverfassung sollte optimalerweise auch passen.  Dass die Ernährung und die richtige Verpflegung auch vorbereitet werden müssen, vergessen[…]

Gesunde Gewichtsreduktion: Mit dem richtigen Know-How zum Zielgewicht

Gesunde Gewichtsreduktion: Mit dem richtigen Know-How zum Zielgewicht So klappt es langfristig mit der Gewichtsreduktion Zum Optimalgewicht ohne Zauberei MoN-Athlet Johannes Rydzek ist Olympiasieger und 6-facher Weltmeister in der nordischen Kombination. Eine Sportart, in der das Körpergewicht eine große Rolle spielt.  Er verrät dir in diesem Artikel, wie es mit der Gewichtsreduktion gesund und langfristig klappt.  […]

Lauftraining trotz Fulltime-Job: Mit Tipps von Thea Heim zur neuen Bestzeit!

Lauftraining trotz Fulltime-Job: Mit Tipps von Thea Heim zur neuen Bestzeit! Mit der richtigen Verpflegung zum Lauf-Erfolg Allgemeines Du möchtest dein Lauftraining effektiver gestalten? Dann ist dieser Blog genau das Richtige für dich! Thea Heim gehört zu den deutschen Top-Läuferinnen und ist seit zwei Jahren Teil des MoN-Teams. Sie ist nicht nur Profiläuferin, sondern auch[…]

Wintersportler aufgepasst: Mit diesen Tipps wird jede Skitour zum Erfolg

Wintersportler aufgepasst: Mit diesen Tipps wird jede Skitour zum Erfolg So ernährst du dich auf deiner Skitour richtig Generelle Tipps für eine erfolgreiche Skitour Skitouren werden im Wintersport immer beliebter. Doch wer sich im Winter die Skier für eine Tour anschnallt, wird sich schnell bewusst, wie viel der Körper hierfür leisten muss. Neben der sportlichen[…]

Mit der richtigen Verpflegung zum erfolgreichen Höhentrainingslager

Mit der richtigen Verpflegung zum erfolgreichen Höhentrainingslager Foto: Tino Pohlmann So kommst du optimal durch dein Höhentrainingslager Warum ein Höhentrainingslager? Sehr viele (Profi-)Athleten fahren jährlich in Höhentrainingslager, um ihre Leistung zu optimieren. Vor allem im Ausdauersport hat sich das Höhentrainingslager durchgesetzt. Die Idee dahinter ist, den Sauerstofftransport im Blut durch die Anregung der Bildung von[…]

Grundlagen-Ausdauertraining-Guide: Mit Tipps von Top-Trainer Dan Lorang

Grundlagen-Ausdauertraining: Ein Guide mit Tipps von Top-Trainer Dan Lorang So erreichst Du Deine Ziele durch optimales Grundlagen-Ausdauertraining Von der Analyse zum Erfolg Ob Leistungssport oder Breitensport, ein Tatsache ändert sich nicht: Das Grundlagen-Ausdauertraining muss passen. Viele Sportler*Innen beschließen, einen bestimmten Wettkampf zu bestreiten, sind super motiviert und trainieren voller Kraft drauf los. Das ist ungefähr so,[…]

Nach oben scrollen