MoN Know-how

Besser ernähren - effektiver trainieren: Kostenlose Webinare, Blogs & Videos mit Top-Experten!

Sportart Radsport

Speziell für Sportlerinnen: Warum ein Energiedefizit so gefährlich ist

Für Sportlerinnen: Warum ein Energiedefizit so gefährlich ist (u.a. durch Low Carb) Welche unterschätzen Folgen und Risiken ein Energiedefizit mit sich bringt und wie du diesem vorbeugst. Schneller, höher, weiter. Das jahrhundertealte olympische Motto hat bis heute nicht an Bedeutung verloren und ist in vielen Köpfen verankert. Wer Körper und Geist an die Grenzen bringt,[…]

Sportmotivation im Winter: 5 Tipps gegen Regen & Kälte

Sportmotivation im Herbst: 5 Tipps gegen Regen & Kälte Ob ein cleverer Motivationsspruch oder die richtige Musik: 5 Tipps zeigen Dir, wie du Dir auch in Herbst und Winter deine Sportmotivation holst. Sportmotivation: Warum es im Winter besonders schwerfällt Der Winter steht vor der Tür. Schon jetzt sinken die Temperaturen und mit ihr: die Sportmotivation.[…]

Vom metabolischen Profil zum idealen Fueling: So tun’s die Profis!​

Vom metabolischen Profil zum idealen Fueling: So tun’s die Profis! Warum du ein metabolisches Profil brauchst, um dein Training und deine Ernährung optimal aufeinander abzustimmen Was ist ein metabolisches Profil? Das metabolische Profil bildet im Grunde ab, wie dein Stoffwechsel funktioniert. Es ist ein Abbild davon, zu welchem Zeitpunkt und bei welcher Leistungserbringung du wie[…]

Mountainbike: Wie du dank optimaler MTB-Ernährung mehr Power hast

Mountainbike: Wie du dank optimaler MTB-Ernährung mehr Power hast Mit Tipps & Tricks von Cape-Epic-Champions Bevor es los geht: Elementare Ernährungs-Grundlagen Das ist für dich sicher nichts komplett Neues und dennoch soll es vorweg erwähnt werden: Ob im Radsport (bei Etappenrennen oder kurzen Fahrten), beim Fußball, beim Skifahren oder generell: Achte darauf, dass deine Ernährung[…]

Schnellere Regeneration im Sport – so geht’s! (kostenloser Praxis-Guide)

Schnellere Regeneration im Sport – so geht’s! (kostenloser Praxis-Guide) Schneller regenerieren nach dem Sport Regeneration als Teil des Sportleralltags Die Regeneration ist im Sport ein nicht wegzudenkender Faktor. Sie ist ein bedeutender Teil des Sportleralltags und stellt innerhalb dessen eine von drei wichtigen Komponenten dar. Diese drei Punkte sind unweigerlich miteinander verknüpft. Wird einem dieser[…]

Gesunde Ernährung für Sportler: Mit diesen 4 Tipps geht’s ganz einfach​

Gesunde Ernährung für Sportler: Mit diesen 4 Tipps geht’s ganz einfach So klappt´s mit der gesunden Ernährung für Dich als Sportler Gesunde Ernährung für Sportler – eigentlich keine Hexerei Die Frage nach der „perfekten“ Ernährung scheint präsenter denn je. Fast schon täglich erscheinen neue Wunderdiäten: Steigerung der Leistung, Verlängerung der Lebensdauer oder schlicht eine bessere Lebensqualität.[…]

Kohlenhydrate im Radsport: Mehr Leistung durch mehr Energie​

Kohlenhydrate im Radsport: Mehr Leistung durch mehr Energie So kannst Du Deine Leistung optimieren Warum die Energiezufuhr so wichtig ist Unsere Fähigkeit, Kohlenhydrate zu speichern, ist begrenzt. Die Kohlenhydratspeicher finden sich in der Muskultur und in der Leber, deren Speicherform ist Glykogen.  Während körperlichen Belastungen werden diese Speicher schnell geleert. Und wenn sie von uns[…]

Mehr Leistung im Sport? Warum spezielle Sportnahrung wichtig ist

Mehr Leistung im Sport? Warum spezielle Sportnahrung wichtig ist Durch sportgerechte Ernährung zur Leistungssteigerung Ist spezielle Sportnahrung tatsächlich nötig? Wer erst einmal anfängt, sich für Sporternährung zu interessieren, wird bald mit Informationen überflutet werden. Es gibt unzählige Diskussionen, Meinungen, Weisheiten – und leider auch Unwahrheiten  Doch gibt es eine Frage, welche das Fundament all der[…]

Vorbereitung und Ernährung bei der Everesting-Challenge: So geht’s!

Vorbereitung und Ernährung bei der Everesting-Challenge: So geht’s! Der Mega-Trend im Radsport: Everesting Einmal zum Mond und zurück – ein (meist) unerfüllter Traum der Menschheit. Er scheint fast genauso unmöglich, wie den Mount Everest mit dem Rad zu erklimmen. Mit eigener Muskelkraft und ohne fremde Hilfe.  Und doch: Diesen Traum versuchen sich immer mehr Radsportler zu[…]

Nach oben scrollen