Trainingslager 1×1: So holst du das Beste aus deinem Aufenthalt heraus!

Trainingslager 1×1: So holst du das Beste aus deinem Aufenthalt heraus! So wird dein Trainingslager zum Erfolg Die richtigen Rahmenbedingungen  Sowohl für Hobby- als auch für Profisportler:innen stellt das Trainingslager immer wieder ein Highlight dar. Trainingslager machen Spaß, fördern die Motivation und steigern die Leistung. Vor allem hinsichtlich nachhaltiger Leistungssteigerung sind einige Punkte zu berücksichtigen.[…]

So viele Kohlenhydrate brauchst du für dein Training wirklich (Übersicht zum Download)

So viele Kohlenhydrate brauchst du für dein Training wirklich (Übersicht zum Download) Kohlenhydrate sind für Sportler:innen die wichtigste Energiequelle und entscheidend für eine gute Performance. Mehr noch: Eine Unterversorgung an Energie kann schwerwiegende Folgen haben. Führst du zu wenig Kohlenhydrate zu, kann das u.a. zu einem erhöhten Verletzungsrisiko, einer geschwächten Immunabwehr, Konzentrationsproblemen, Störungen im Hormonhaushalt[…]

Zwift-Tipps: Mit der optimalen Verpflegung effektiver auf der Rolle trainieren!

Zwift-Tipps: Mit der optimalen Verpflegung effektiver auf der Rolle trainieren! Die Verpflegung auf dem Smarttrainer wird häufig unterschätzt: Tipps und Tricks, damit dein Zwift-Workout auch erfolgreich wird. Allgemeines Es wird kalt und ungemütlich und die Tage werden kürzer. Seit einigen Jahren zieht es Radsportler:innen und Triathlet:innen in dieser Jahreszeit auf die virtuellen Straßen von Watopia[…]

Speziell für Sportlerinnen: Warum ein Energiedefizit so gefährlich ist

Für Sportlerinnen: Warum ein Energiedefizit so gefährlich ist (u.a. durch Low Carb) Welche unterschätzen Folgen und Risiken ein Energiedefizit mit sich bringt und wie du diesem vorbeugst. Schneller, höher, weiter. Das jahrhundertealte olympische Motto hat bis heute nicht an Bedeutung verloren und ist in vielen Köpfen verankert. Wer Körper und Geist an die Grenzen bringt,[…]

Sportmotivation im Winter: 5 Tipps gegen Regen & Kälte

Sportmotivation im Herbst: 5 Tipps gegen Regen & Kälte Ob ein cleverer Motivationsspruch oder die richtige Musik: 5 Tipps zeigen Dir, wie du Dir auch in Herbst und Winter deine Sportmotivation holst. Sportmotivation: Warum es im Winter besonders schwerfällt Der Winter steht vor der Tür. Schon jetzt sinken die Temperaturen und mit ihr: die Sportmotivation.[…]

Vom metabolischen Profil zum idealen Fueling: So tun’s die Profis!​

Vom metabolischen Profil zum idealen Fueling: So tun’s die Profis! Warum du ein metabolisches Profil brauchst, um dein Training und deine Ernährung optimal aufeinander abzustimmen Was ist ein metabolisches Profil? Das metabolische Profil bildet im Grunde ab, wie dein Stoffwechsel funktioniert. Es ist ein Abbild davon, zu welchem Zeitpunkt und bei welcher Leistungserbringung du wie[…]

Ernährung rund um die Radtour: Das solltest du wissen

Ernährung rund um die Radtour: Das solltest du wissen (Einsteiger-Guide) Warum es sich lohnt, einen Blick auf Essen & Trinken zu werfen Allgemeines Bevor wir uns die optimale Ernährung rund um eine Fahrradtour anschauen, kurz ein paar wichtige Grundlagen: Nahrung und Flüssigkeit müssen wir täglich aufnehmen, damit unser Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgt ist,[…]

Mountainbike: Wie du dank optimaler MTB-Ernährung mehr Power hast

Mountainbike: Wie du dank optimaler MTB-Ernährung mehr Power hast Mit Tipps & Tricks von Cape-Epic-Champions Bevor es los geht: Elementare Ernährungs-Grundlagen Das ist für dich sicher nichts komplett Neues und dennoch soll es vorweg erwähnt werden: Ob im Radsport (bei Etappenrennen oder kurzen Fahrten), beim Fußball, beim Skifahren oder generell: Achte darauf, dass deine Ernährung[…]

Intensives Training: Mehr Effizienz durch die richtige Ernährung

Intensives Training: Mehr Effizienz durch die richtige Ernährung So trainierst Du effizienter – und erreichst Deine Ziele schneller Die Wettkampfphase naht … Der Sommer rückt näher und damit in vielen Ausdauer-Disziplinen auch der Wettkampf-Start. In dieser Phase des Jahres heißt es daher für viele Athleten: die Phase des intensiven Trainings hat begonnen. In diesem Artikel[…]

Nach oben scrollen