Datteln: Die süßen Wunderfrüchte aus der Wüste
Allgemeines zur Dattelpalme
Schon vor 4000 Jahren wurde die Dattelpalme im Persischen Golf entdeckt – und seither ist die Frucht als Superfood bekannt und beliebt.
Diese Superfrucht ist voller gesunder und energiereicher Inhaltstoffe und kann ohne große Bedenken als Zwischendurch-Snack vernascht werden.
Durch den hohen Zucker- und Kaloriengehalt liefern die Datteln viel Energie und tanken leere Energiereserven wieder auf. Die Frucht ist aber ebenso vollgestopft mit vielen wertvollen Nährstoffen, die unter anderen helfen, gesund und vital zu bleiben.
Nährwerte der Dattel im Überblick
Nährwerte von Datteln pro 100 Gramm |
|
Kalorien | 285 kcal |
Eiweiß | 2 g |
Fett | 1 g |
Kohlenhydrate | 66 g |
Ballaststoffe | 9 g |
Vitamin A | 25 μg |
Vitamin E | 0,2 mg |
Vitamin C | 3 mg |
Folsäure | 21 μg |
Natrium | 35 mg |
Kalium | 659 mg |
Kalzium | 66 mg |
Magnesium | 51 mg |
Eisen | 1,9 mg |
Boost für die Gesundheit
Neben den aufgeführten Vitaminen und Mineralstoffen wirken sich ebenso die reichhaltigen Ballaststoffe positiv auf unsere Gesundheit aus.
Sie unterstützen zum Beispiel den Magen-Darm-Trakt, indem sie die Faserstoffe bei der Weiterleitung des Darminhaltes helfen. Durch dieses Unterstützen wird die Darmtätigkeit angeregt und so werden Verdauungsprobleme vorgebeugt.
Die Ballaststoffe machen außerdem auch noch recht schnell satt und können erfolgreich bei Diäten eingesetzt werden. Der schnell einsetzende sättigende Effekt durch die Datteln hilft dabei, den Hunger zwischendurch im Zaum zu halten.
Wichtiger Antioxidantien-Lieferant
Antioxidantien wie Flavonoide, Carotinoide und Polyphenole, die in den Datteln ausreichend und in großen Mengen vorhanden sind, haben eine entzündungshemmende Funktion und bekämpfen aktiv akute Infektionen und Entzündungen im Körper.
Die einzelnen Antioxidantien helfen außerdem noch in anderen Bereichen des Körpers, wie zum Beispiel:
- Flavonoide: Reduziert das Risiko von Diabetes und unterstützt vorbeugend bei Alzheimer. Auch wurde festgestellt, dass das Risiko an bestimmten Krebsarten zu erkranken, reduziert wird.
- Carotinoide: Stärkt die Gesundheit des Herzens und der Augen.
- Polyphenole: Dieses Antioxidant wirkt ebenfalls, wie die anderen Kollegen der Antioxidantien-Gruppe, entzündungshemmend und senkt das Risiko, an Herzleiden zu erkranken.
Datteln genießen, aber in Maßen
Durch den sehr hohen Energiegehalt sind Datteln zwar tolle Batterieauflader und bringen unsere Motoren wieder richtig in Schwung, aber sie haben auch viele Kalorien.
Gegen ein paar Datteln am Tag ist absolut nichts einzuwenden, hier kann man je nach Belastung des Körpers und Energieverbrauch ungefähr zwischen 3 – 5 Datteln am Tag genießen.
Wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt, kurbeln die Ballaststoffe in den Datteln die Verdauung an, wobei ein zu großer Genuss von Datteln eher kontraproduktiv und ein wenig zu „anregend“ für den Darmtrakt ist. Auch wird durch den Verzehr von Datteln die Bildung von Melatonin angeregt. Melatonin hilft dabei, den Körper runterzufahren und müde zu machen.
Die Haltbarkeit von Datteln unterscheidet sich je nachdem, ob getrocknet oder frisch: Getrocknete und luftdicht verschlossene Datteln können bis zu 5 Jahre im Kühlfach aufbewahrt werden. Unfassbar, aber wahr: Frische Datteln sind gekühlt und luftdicht verpackt gute 9 Monate genießbar.
Datteln: Powerfood für Sportler
Datteln sind aus dem Ernährungsplan eines Sportlers kaum mehr wegzudenken.
Allein schon nur durch das Schwitzen verliert ein Sportler viele notwendige Mineralstoffe. Diese verlorenen Mineralstoffe werden durch den Verzehr von Datteln pur oder als Bestandteil in Riegeln sofort wieder aufgeladen.
Die gesundheitsfördernden Aspekte haben wir zudem beschrieben. Gerade nach hohen Belastungen ist der Körper eines Sportlers geschwächt – da sind Antioxidantien überaus wichtig, um u.a. Infekten vorzubeugen.
Powerriegel mit enthaltenden Datteln liefern zudem schnell verfügbare Energie – und wie wichtig diese ist, brauchen wir nicht mehr groß zu erläutern 😉