Die Feigenfrucht ist die älteste Frucht der Welt, sie wurde vor rund 11.400 Jahren im Wesjordanland das erste Mal entdeckt. Sie wächst an bis zu 10 Meter hohen Feigenbäumen und wird im Sommer und Herbst geerntet.
Weltweit gibt es weit über 1000 verschieden Feigenarten. Die Powerfrucht enthält ziemlich viele Kalorien, was für Sportler aber durchaus Vorteile mit sich bringt.
Nährstoff | Pro 100 g frische Feigen | Pro Portion (120 g = ca. 5 Stk., frisch) | |
Energie | 75 kcal | 90 kcal | |
Kohlenhydrate | 16 g | 19 g | |
Protein | 0,9 g | 1,1 g | |
Fett | 0,3 g | 0,4 g | |
Nahrungsfasern | 3 g | 4 g | |
Vitamin B1 (Thiamin) | 0,05 mg | 0,06 mg | |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 0,06 mg | 0,07 mg | |
Vitamin C | 5 mg | 6 mg | |
Kalium | 230 mg | 278 mg | |
Magnesium | 18 mg | 23 mg | |
Kalzium | 60 mg | 72 mg | |
Phosphor | 23 mg | 28 mg | |
Zink | 0,2 mg | 0,24 mg |
Hervorzuheben ist der große Kalzium-Gehalt. Und zwar sind es 35 mg / 100 Gramm in frischen und 162 mg / 100 Gramm in getrockneten Feigen. Tatsächlich gibt es nicht eine vergleichbare Frucht, die so viel Kalzium mit sich bringt.
Kalzium ist vor allem für die Gesunderhaltung der Knochen und Muskeln wichtig. Für Sportler sind Feigen großartig, denn das mitgelieferte Kalzium beugt auch Verletzungen des Bewegungsapparates vor oder hilft bei Verletzungen dabei, die Heilung zu unterstützen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Powerfrucht ist Magnesium. Dies ist eine Win-win-Situation, denn ohne Magnesium könnte das Kalzium der Frucht gar nicht gut vom Körper aufgenommen werden.
Auch hier unterscheiden sich frische von getrockneten Früchten enorm. Bei frischen Früchten liegt der Magnesiumanteil bei 17 mg, bei getrockneten bei 68 mg pro 100 Gramm.
Weiterhin zu erwähnen sind Phosphor, Eisen, Kalium, Natrium, Zink, Mangan, Vitamin C, K und C.
Zudem unterstützen Feigen dabei, den Cholesterinspiegel zu senken und den Blutdruck im Zaum zu halten. Das ebenfalls enthaltende Beta-Carotin, welches wir sonst im Zusammenhang mit Karotten oder Möhren kennen, fördert die Gesundheit der Augen.
Wer schon einmal an Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis gelitten hat oder auch akut leidet, der kann durch die Aufnahme von Feigen ebenfalls einen heilenden Effekt erwirken. Denn Feigen enthalten auch noch Psoralen. Dies ist eine molekulare Grundsubstanz, welche bei Hauterkrankungen in der Medizin gerne zum Einsatz kommt.
Es wird deutlich, wie reichhaltig die Zusammensetzung der Feige ist, um den Körper (eines Sportlers) fit und vital zu halten.
Ausdauer wird nicht nur durch gezieltes Training gesteigert – auch die richtige Ernährung trägt zur Verbesserung bei. Und klar, vor allem benötigen Sportler Energie. Und diese Energie liefert die Feige in Form von Kohlenhydraten und Nahrungsfasern.
Dabei muss man wissen: Der prozentuale Anteil von Fruchtzucker in der beliebten Frucht ändert sich extrem bei getrockneten Feigen. Frische Feigen haben gerade mal 15 Prozent Fruchtzucker, wohingegen die getrocknete Feige gute 60 Prozent vorzuweisen hat.
Fruchtzucker ist ein extrem schneller Energielieferant, weshalb getrocknete Feigen auch sehr gerne als Zusatz für Powerriegel für Sportler verwendet.
Wie man sieht, ist die Feige eine von der Natur gegebene Wunderwaffe, welche vor allem auch in der Welt der Sportler immer mehr zum Einsatz kommt und als wertvoller Bestandteil in Snacks und Powerriegeln Anwendung findet. Und dies zurecht.
🌱 Nur natürliche Inhaltsstoffe
🔝 Täglich verwendet von Top-Athleten
🎁 Code BOX2023 für 20% Rabatt auf die Probierbox & kostenlose Lieferung