MoN Know-how

Besser ernähren - effektiver trainieren: Kostenlose Webinare, Blogs & Videos mit Top-Experten!

Guarana: Der gesunde Energie-Booster für mehr Aufmerksamkeit

Allgemeines zu Guarana

Guarana (Paullinia cupana) wird aus den Samen der gleichnamigen Lianenpflanze gewonnen. Sie zählt zu den so genannten Seifenbaumgewächsen und stammt ursprünglich aus dem Gebiet des Amazonas. 

Die roten Früchte beinhalten im Inneren Samen, auch Nüsse genannt. Diese sind nicht nur reich an Fetten, Eiweißen und Stärke, sondern zeichnen sich auch durch ihren hohen Koffeingehalt aus. Guaranabohnen enthalten etwa doppelt so viel Koffein wie Kaffeebohnen (3,6-5,8 % Koffein im Vergleich zu 1-2 % in Kaffeebohne)

In Deutschland ist Guarana vor allem in Form von Pulver als Kapsel, in Energydrinks oder auch in Tee bekannt.

Guarana besitzt die stimulierende Wirkung von Kaffee. Im Gegensatz zu dem in Kaffee enthaltenen Koffein entfaltet sich die anregende Substanz jedoch erst nach und nach. Somit hält die Wirkung allerdings auch länger an – bis zu sechs Stunden!

Diese verzögerte und langfristige Wirkung kommt zustande, weil das Koffein in den Guaranasamen an Gerbstoffe (Tannine) gebunden ist. Bevor das Koffein freigesetzt werden und seine Wirkung vollständig entfalten kann, müssen diese Stoffe zuerst abgebaut sein. 

Guarana Nährwerte und Inhaltsstoffe 

Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf 100 Gramm Guarana-Pulver:

Nährwerte

g/100 g

Fett

3 g

Kohlenhydrate

48,5 g

Ballaststoffe

23,5 g

Salz

0,2 g

Koffein

4 g

Neben dem in hoher Konzentration enthaltenen Koffein kommen unter anderem folgende Stoffe im Guaraná-Samen vor:

  • Guanin (Bestandteil der Nukleinsäuren)
  • D-Catechin (Pflanzenstoffe mit antioxidativen Wirkung)
  • Cholin (essenzieller Nährstoff zur Leistungssteigerung)
  • Tannine (Gerbstoffe-Bitterstoffe)
  • Theobromin (stimulierender Wirkung auch auf das Nervensystem)
  • Theophyllin (entzündungshemmende Wirkung)
  • Timbonin (Durchblutungsfördernd, besonders bei Vergesslichkeit) 
  • Xanthin (Unterstützt den Abbau von Harnsäure)
  • Schleimstoffe (Entzündungshemmend, Stuhlgang regulierend)
  • Saponine (sind antibakteriell, auch gegen Pilze)

Guarana-Wirkung

Guarana ist nicht nur aufgrund des enthaltenen Koffeingehalts beliebt. Als traditionelles Arzneimittel wurde Guarana zur Behandlung von Kopfschmerzen, Dysmernorrhoe und als Stimulans verwendet. Auch eine antioxidative und antidepressive Wirkung wird Guarana nachgesagt. Dies muss aber noch durch weitere Untersuchungen verifiziert werden.

Viele Studien zu Guarana haben herausgefunden, dass Kraut u.a. die Entscheidungsfindung sowie das Gedächtnisleistung und die Aufmerksamkeits-Verarbeitung verbessert.

Diese Wirkungen und Vorteile werden der Lianenpflanze weiterhin zugeschrieben:

  • Magenschonender und langanhaltender Energie-Booster
  • Soll dazu beitragen, den Fettanteil des Körpers zu reduzieren
  • Wirkt antibakteriell
  • Hilft, den Cholesterinspiegel zu senken
  • Für eine vegane und glutenfreie Ernährung geeignet

Mehrere Studien haben zudem gezeigt, dass Guarana antioxidative Aktivitäten besitzt. Diese sind größtenteils den Polyphenolen (insbesondere Tanninen) zuzuschreiben. Aber auch die Polysaccharide in Guarana-Pulver weisen antioxidative Aktivitäten auf.

Antioxidantien sind dafür zuständig, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Wenn nicht ausreichend antioxidative Wirkstoffe zur Verfügung stehen, dann treten bei intensiver sportlicher Betätigung schneller Ermüdungserscheinungen auf. Muskeln und Gelenke können stärker unter der körperlichen Belastung leiden.

Besondere Bedeutung von Guarana für Sportler

Energie-Booster ohne Kohlenhydrate? Das ist Guarana! Denn wie beschrieben, enthält Guarana deutlich mehr Koffein als Kaffeebohnen – und dabei kaum Kohlenhydrate. 

Entscheidend ist aber nicht nur die Menge an Koffein. Ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Wachmachern ist, dass das in Guarana enthaltene Koffein nur langsam im Körper freigesetzt wird. Durch diesen langsamen und langanhaltenden Prozess wirkt das Koffein nachhaltiger. Ein abrupter Leistungsabfall wie man ihn von anderen koffeinhaltigen Produkten kennt, bleibt also aus. 

Guarana kann als natürliches Stimulans folglich Müdigkeit entgegenwirken und neue Energie liefern. Es ist außerdem in der Lage, einen plötzlichen Energieabfall (bei körperlicher Anstrengung) zu verhindern. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt, vor allem für Sportler, ist die gute Verträglichkeit, die Guarana zugeschrieben wird. Genau erforscht ist dies allerdings noch nicht und außerdem sollte in jedem Fall individuell getestet werden. 

Doch im Allgemeinen gilt Guarana durch den langsamen und entspannten Verarbeitungsprozess als magenschonender und besser für den Verdauungstrakt als herkömmliche Kaffeebohnen. Daher wird insbesondere in Spezialnahrung und natürlicher Sportnahrung zu Guarana als Alternative gegriffen.

In einer interessanten Studie nahmen zehn Athleten Kohlenhydrate, Koffein und Guarana zu sich und absolvierten verschiedene Übungen.

Eine der Übungen beinhaltete einen 40-minütigen Lauf auf einem Laufband mit konstanter Geschwindigkeit, der zuvor als „etwas harte“ Übung eingestuft wurde. Die Getränke mit den Substanzen wurden 40 Minuten (250 ml) und fünf Minuten (125 ml) vor dem Training und nach 20 Minuten Laufen (125 ml) konsumiert. 

Auch ein Schießtest, bei dem die kognitive Fähigkeit getestet wurde, war Teil der Untersuchung. Dabei fand eine Bewertung vor Belastung und Einnahme, nach halber Einnahme und nach Belastung und vollständiger Einnahme statt. Die wahrgenommene Anstrengung der Probanden wurde in zehn-Minuten-Intervallen während des Trainings bewertet.  

Alle drei Substanzen verbesserten die Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung nach dem Training, aber nur Koffein und Guarana konnten die wahrgenommene Anstrengung reduzieren. Dieser Befund ist insofern interessant, da Entscheidungsprozesse für die Ausübung vieler Sportarten entscheidend sind.

Guarana-Dosierung

Bitte beachten: Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte den Koffeinkonsum immer mit dem behandelnden Arzt besprechen. Das gilt auch für Personen, die an Herzproblemen, einer Überfunktion der Schilddrüse, einer Leberzirrhose oder Angstzuständen leiden,

Denn Koffein hat Wechselwirkungen mit verschiedenen Medikamenten. Es kann zum Beispiel bei Schmerzmitteln mit den Wirkstoffen Acetylsalicylsäure und Paracetamol die Wirkung verstärken. Eine Möglichkeit wäre in diesem Fall, die Dosis zu reduzieren. Medikamente, die die Herzfrequenz steigern, werden in ihrer Wirksamkeit durch Koffein ebenfalls erhöht. 

Bekanntermaßen ist die Wirkung von Koffein auf den Körper nur bis zu einer bestimmten Dosis vorteilhaft. Auch, wer keine Medikamente zu sich nimmt oder unter den oben genannten Krankheiten leidet, sollte auf seinen täglichen Kaffeekonsum achten. Eine Überdosis kann zu Unruhe, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen oder Nervosität bis hin zu Zittern und Herzrasen führen. Die meisten Erwachsenen können bis zu 400 mg Koffein pro Tag konsumieren, ohne dass Probleme auftreten.

Wir empfehlen, vorab zu testen, wie viel Koffein dem eigenen Körper und der Leistung gut tut.

Koffein ist im Sport grundsätzlich erlaubt. Für Athleten bei den von der NCAA genehmigten Veranstaltungen gibt es beispielsweise Grenzen für die Mengen an Koffein, die zugeführt werden dürfen.

Unser GEL 40 mit Guarana

GEL 40 ist unsere kompakte Energiequelle für intensive Einheiten und Wettkämpfe. Die Geschmacksrichtung Matcha-Grüntee beinhaltet dabei 100mg Koffein aus natürlichen Quellen.

 Durch unterschiedliche Kohlenhydratlieferanten (Maltodextrin verschiedener Kettenlänge & Fruktose) wird eine bestmögliche Absorption der 40g Kohlenhydrate gewährleistet. Somit steht die Energie bereits nach kurzer Zeit deinem Körper zur Verfügung.

 Dank der sehr guten Verträglichkeit sind Kohlenhydrataufnahmen von bis zu 120g je Stunde möglich (bei vorherigem „train the gut“). Die nur 60g Gesamtgewicht ermöglichen dabei eine erleichterte Mitnahme mehrerer Gels.

 

Nach oben scrollen

Kennst du bereits unsere MoN-Sportnahrung?

🌱 Nur natürliche Inhaltsstoffe
🔝 Täglich verwendet von Top-Athleten
🎁 Code BOX2023 für 20% Rabatt auf die Probierbox & kostenlose Lieferung