RACE CARB X: Verpflegung im Langzeit-Wettkampf leicht gemacht
Unser Premium-Kohlenhydratgetränk auf einen Blick
Allgemeines
Entwickelt in Zusammenarbeit mit Triathlon Europameisterin Laura Philipp als DIE Energiequelle für Langzeitausdauer-Wettkämpfe: Das RACE CARB X von MoN Sports.
In diesem Blogartikel möchten wir dir das spezielle Kohlenhydrat-Getränk einmal genauer vorstellen, das ziemlich universal einsetzbar ist.
Die Idee hinter RACE CARB X
RACE CARB X ist eine kompakte Energiequelle, insbesondere für Langzeitausdauer-Wettkämpfe, wenn eine Verpflegung von außen schwierig/nicht möglich ist: Top-Athletin Laura Philipp war auf der Suche nach einem Kohlenhydratgetränk, das sie einfach bei sich führen kann und das sie mit viel, viel Energie versorgt.
Nach längerer Entwicklungs- und Testphase hatte MoN-Produktentwickler Robert Gorgos dann die Lösung kreiert. Und diese ist nicht nur für Triathlons, sondern auch für sämtliche (langandauernde) Trainings oder Wettkämpfe geeignet – mit dem Rad auf der Straße oder zum Beispiel bei Gravel-Races, (Ultra-)Marathons usw.
RACE CARB X ist also die kompakteste Form, um hohe Mengen an Kohlenhydraten zu sich zu nehmen, wenn die Mitnahmemöglichkeiten begrenzt sind oder man die gesamte, benötigte Energie in eine Flasche packen möchte.
Alternativen, um hohe Mengen an Kohlenhydraten zu erreichen sind FAST und POWER CARB sowie unser GEL 40.
RACE CARB X – Das ist drin
- Eine Kohlenhydratmischung aus verschiedenen Quellen – Reissirup, Fruktose und Stärke (Verhältnis Glukose:Fruktose = 2:1)
- Zugesetztes Steinsalz zur optimalen Mineralstoff-Versorgung
- Keine eingesetzten Konservierungsstoffe, Aroma- oder Süßstoffe
- Milder, süßer Geschmack (Vermischung mit Wasser wichtig)
- Die spezielle Kohlenhydratmischung ermöglicht dank der außergewöhnlich guten Verträglichkeit eine Kohlenhydrat-Aufnahme von bis zu 120g KH je Stunde
- Jede Charge auf Dopingsubstanzen geprüft (Informed Sport) – auch deshalb verwendet von vielen Top-Athleten aus diversen Sportarten
Die richtige Dosierung von RACE CARB X
RACE CARB X solltest du immer verdünnen und mit Wasser zu dir nehmen, sonst ist es zu konzentriert. Dafür: Die RACE CARB X-Flasche öffnen und mit 50 -100 ml Wasser auffüllen und gut schütteln, damit sich das Produkt nicht am Boden der Flasche absetzt.
Je nach Belastungsintensität und Verträglichkeit kannst du pro Stunde 100 – 150g (75 – 115 ml) RACE CARB X zuführen. Du solltest ggf. zusätzlich mit Wasser nachspülen. 1ml RACE CARB X entsprechen je ca. 1g Kohlenhydrate
Je nach Verträglichkeit und vorherigem „Training“ („train the gut“) sind bis zu 6 Dosierungen je Belastungseinheit/Wettkampf möglich. Wir empfehlen unbedingt, das RACE CARB X vorher im Training zu testen, bevor du es im Wettkampf verwendest.
In diesen „train the gut“-Einheiten kannst du auch deine Kohlenhydrat-Aufnahmefähig schrittweise erhöhen – was elementar ist, um bis zum Ende Energie zuführen zu können, damit du nicht einbrichst.
Tipps zur Haltbarkeit: Im Kühlschrank ist RACE CARB X geöffnet mindestens 14 Tage haltbar. Es ist wichtig, dass du nicht mit einem Löffel o.Ä. in die Flasche greifst, sie möglich geschlossen und eben kühl lagerst.
Konkrete Anwendungsbeispiele RACE CARB X
Geplante Rennzeit auf dem Rad: 3 Stunden
Ziel: 100 – 120g Kohlenhydrate pro Stunde
= 400g RACE CARB X in die Radflasche geben, mit 100ml Wasser vermischen und gut schütteln = 320g KH
Geplante Rennzeit beim Lauf: 1.45 Stunden
Ziel: 60 – 80g Kohlenhydrate pro Stunde
= 180g RACE CARB X aufteilen in 2 bis 3 Flasks, mit je 50ml Wasser vermischen und gut schütteln = 140g KH
Dazu Wasser von den Verpflegungsstationen nehmen und/oder eine zweite Flasche mit einem „dünnen“ Kohlenhydratgetränk wie SLOW CARB oder nur Wasser ergänzen. Kombinationen mit PORRIDGE BAR, GEL 40 und eben anderen Kohlenhydratgetränken sind ebenso möglich.
Sollte der Salzverlust sehr hoch sein sollte, lässt sich RACE CARB X auch mit etwas Salz (z.B. 1 TL) anreichern.
Weitere Infos zur richtigen Dosierung findest du auch bei den Produkten in unserem Shop sowie im Treibstoffkalkulator.