Entwickelt in Zusammenarbeit mit der Hawaii-WM-Dritten Laura Philipp als DIE Energiequelle für Langzeitausdauer-Wettkämpfe: Das RACE CARB X von MoN Sports.
In diesem Blogartikel möchten wir dir das spezielle Kohlenhydrat-Getränk einmal genauer vorstellen.
RACE CARB X ist eine kompakte Energiequelle, die speziell für Situationen kreiert wurde, wenn eine Verpflegung von außen schwierig/nicht möglich ist.
Top-Athletin Laura Philipp war auf der Suche nach einem Kohlenhydratgetränk, das sie einfach bei sich führen kann und das sie mit viel, viel Energie versorgt.
Nach längerer Entwicklungs- und Testphase hatte MoN-Produktentwickler Robert Gorgos dann die Lösung kreiert. Und diese ist nicht nur für Triathlons, sondern auch für sämtliche (langandauernde) Trainings oder Wettkämpfe geeignet – mit dem Rad auf der Straße oder zum Beispiel bei Gravel-Races, (Ultra-)Marathons usw.
RACE CARB X wird übrigens auch immer mehr beim Trail-Run eingesetzt. Hier gut möglich mit SoftFlask und Flüssigkeit dann aus der Trinkblase.
RACE CARB X ist also die kompakteste Form, um hohe Mengen an Kohlenhydraten zu sich zu nehmen, wenn die Mitnahmemöglichkeiten begrenzt sind oder man die gesamte, benötigte Energie in eine Flasche packen möchte.
Alternativen, um hohe Mengen an Kohlenhydraten zu erreichen sind FAST und POWER CARB sowie unser GEL 40.
Anders als Haushaltszucker, der aus Glucose und Fructose besteht, setzt sich Reissirup ausschließlich aus Glucose und Glucose-Verbindungen zusammen. Das macht ihn z.B. sehr bekömmlich für Allergiker, die Fructose nicht vertragen können. Auch Personen mit Zöliakie können auf Reissirup zurückgreifen, da er glutenfrei ist.
Was den Reissirup für Sportler:innen interessant macht, sind vor allem die enthaltenen Mineralstoffe und Spurenelemente. Diese gehen bei Belastungen vermehrt über den Schweiß verloren. Reissirup kann Sportler:innen also helfen, diesen erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen zu decken.
Besonders Kalium ist in hohen Mengen erhalten. Zwar ist das Risiko eines Kaliummangels eher gering, trotzdem macht es bei hohen Belastungen Sinn, Kalium extern zuzuführen. Denn Kalium ist u.a. wichtig für die Übertragung der Nervenimpulse, die Aufrechterhaltung der rhythmischen Herzarbeit und Kontraktion der Herzmuskelzellen und der Regulation des pH-Wertes. Eine Kaliumunterversorgung kann zu Muskelfunktionsstörungen führen.
Auf Grund der beschriebenen Vorteile nutzen wir Reissirup daher als elementare Zutat in unserem RACE CARB X.
Die aus den Wurzeln der sogenannten Maniokpflanze gewonnene Tapiokastärke hat viele Vorteile positive Eigenschaften:
Je nach Belastungsintensität und Verträglichkeit kannst du pro Stunde 100 – 150g (75 – 115 ml) RACE CARB X zuführen. Du solltest ggf. zusätzlich mit Wasser nachspülen. 1ml RACE CARB X entsprechen je ca. 1g Kohlenhydrate
Je nach Verträglichkeit und vorherigem „Training“ („train the gut“) sind bis zu 6 Dosierungen je Belastungseinheit/Wettkampf möglich. Wir empfehlen unbedingt, das RACE CARB X vorher im Training zu testen, bevor du es im Wettkampf verwendest.
In diesen „train the gut“-Einheiten kannst du auch deine Kohlenhydrat-Aufnahmefähig schrittweise erhöhen – was elementar ist, um bis zum Ende Energie zuführen zu können, damit du nicht einbrichst.
Tipps zur Haltbarkeit: Im Kühlschrank ist RACE CARB X geöffnet mindestens 14 Tage haltbar. Es ist wichtig, dass du nicht mit einem Löffel o.Ä. in die Flasche greifst, sie möglich geschlossen und eben kühl lagerst.
Geplante Rennzeit auf dem Rad: 3 Stunden
Ziel: 100 – 120g Kohlenhydrate pro Stunde
= 400g RACE CARB X in die Radflasche geben, mit 100ml Wasser vermischen und gut schütteln = 320g KH
Geplante Rennzeit beim Lauf: 1.45 Stunden
Ziel: 60 – 80g Kohlenhydrate pro Stunde
= 180g RACE CARB X aufteilen in 2 bis 3 Flasks, mit je 50ml Wasser vermischen und gut schütteln = 140g KH
Dazu Wasser von den Verpflegungsstationen nehmen und/oder eine zweite Flasche mit einem „dünnen“ Kohlenhydratgetränk wie SLOW CARB oder nur Wasser ergänzen. Kombinationen mit PORRIDGE BAR, GEL 40 und eben anderen Kohlenhydratgetränken sind ebenso möglich.
Sollte der Salzverlust sehr hoch sein sollte, lässt sich RACE CARB X auch mit etwas Salz (z.B. 1 TL) anreichern.
Weitere Infos zur richtigen Dosierung findest du auch bei den Produkten in unserem Shop sowie im Treibstoffkalkulator.
* Aktion bis 31.12.23 / nur so lange der Vorrat reicht / MHD der Charge ist 16.08.24
🌱 Nur natürliche Inhaltsstoffe
🔝 Täglich verwendet von Top-Athleten
🎁 Code BOX2023 für 20% Rabatt auf die Probierbox & kostenlose Lieferung