Gewonnen werden die verschiedenen Rohrzucker-Arten aus dem Zuckerrohr. Ursprünglich kommt das Süßgras aus Ostasien, heute findet sich das Zuckerrohr vor allem in tropischen und subtropischen Regionen.
So sind Brasilien, Indien, Südafrika und Kuba wichtige Anbauländer.
Die Halme der Pflanze erreichen eine Höhe von bis zu 6m, und der Durchmesser beträgt 4,5cm.
Auch die Blüten erreichen eine Größe von bis zu 60cm, sind aber für die Wirtschaft nicht interessant. Die Wirtschaft interessiert sich für die langen Halme, diese enthalten nämlich das süße Mark, aus dem Rohrzucker gewonnen wird.
Aus dem Zuckerrohrzucker werden verschiedene verwendete Zucker-Arten gewonnen, die sich je nach Verarbeitung unterscheiden: Vollrohrzucker, Rohrohrzucker und Rohrzucker. Letzteren kennen wir als Haushaltszucker, der aus Zuckerrohr gewonnen wird.
Der in Mitteleuropa produzierte Zucker wird dagegen aus der Zuckerrübe gewonnen und heißt Rübenzucker. Wobei chemisch kein Unterschied zwischen reinem Rohrzucker und reinem Rübenzucker besteht.
Wie bei der Herstellung von Vollrohrzucker wird auch bei der Herstellung von Rohrohrzucker das Zuckerrohr ausgepresst. Der Zuckersaft wird vom Zuckerrohr getrennt. Nach diesem Schritt wird der Zuckersaft gefiltert und dann mehrfach gekocht.
Während des Kochvorgangs verliert der Zuckersaft jedes Mal etwas mehr Wasser und wird damit dickflüssiger.
Als Nebenprodukte entstehen Melasse und Zuckerkristalle. Im Gegensatz zum Vollrohrzucker wird Rohrohrzucker einmal raffiniert. Mit der Raffination werden die Melasse und die Kristalle voneinander getrennt.
Das erklärt auch seine Farbe. Je öfters der Raffinationsvorgang durchgeführt wird, desto heller wird der Zucker. Aus diesem Grund ist der Rohrohrzucker heller als der Vollrohrzucker, aber dunkler als der weiße Haushaltszucker.
Der Rohrohrzucker stellt also gewissermaßen eine Zwischenstufe zwischen Vollrohrzucker und Rohrzucker dar. Dies gilt auch für den Mineralstoffgehalt.
Denn durch die nur einmalige Raffination bleibt gewisse Menge an Mineralstoffen und Spurenelementen enthalten.
So kommt beim Rohrohrzucker die Saccharose in Mengen von ca. 98% vor. Der Rest sind Mineralstoffe, Spurenelemente und Aromen.
Rohrohrzucker ist der Zucker, den wir für unseren Regenerationsgetränken in unserem RECOVERY SHAKE und RECOVERY 8 verwenden.
Kohlenhydrate (auch Saccharide genannt) liegen in verschiedenen Kettenlängen vor. Sie werden je nach Kettenlänge als Mono-, Di-, Tri-, Oligo- oder Polysaccharide bezeichnet.
Die Kettenlänge bedingt die jeweilige Dauer der Aufspaltung der Kohlenhydrate und damit einen schnellen oder langsameren Abbau. So ergibt sich eine rasche oder eher langsamere Verfügbarkeit im Körper. Disaccharide werden rasch abgebaut, Polysaccharide als komplexe Kohlenhydrate langsamer.
Rohrzucker-Arten bestehen hauptsächlich aus Saccharose. Diese erde rasch aufgespalten, sind kalorienreich und lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen.
Der beigesetzte Zucker in unseren Produkten ermöglicht somit eine schnelle Verfügbarkeit von Kohlenhydraten, was zum Beispiel bei intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen wichtig ist – aber auch danach!
Schnell verdauliche Kohlenhydratquellen werden schnell resorbiert und dienen dadurch der Wiederauffüllung der Glykogenspeicher. Diese sind nach intensivem Belastungen weitestgehend aufgebraucht.
Stehen dem Körper nicht mehr genug Kohlenhydrate zur Verfügung, muss der Körper auf Muskelproteine als Energiereserve zurückgreifen. Es ist naheliegend, dass dies unbedingt vermieden werden sollte.
Neuere Studien zeigen zudem, dass eine schnelle Energiezufuhr auch wichtig ist im Sinne einer Anpassung an den Trainingsreiz – unter anderem zur Produktion von Mitochondrien.
Zudem reduziert eine schnelle Wiederauffüllung der Glykogenspeicher das Infekt-Risiko. Geschwächt ist unser Organismus nämlich besonders empfänglich für Krankheitserreger. Deshalb ist eine rasche Energiezufuhr nach Belastungen von hoher Bedeutung für jeden Sportler.
🌱 Nur natürliche Inhaltsstoffe
🔝 Täglich verwendet von Top-Athleten
🎁 Code BOX2023 für 20% Rabatt auf die Probierbox & kostenlose Lieferung