Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten sind inzwischen weit verbreitet, eine davon ist die Histamin-Intoleranz.
Wir wissen, es ist nicht so einfach, den passenden Sport-Riegel bei Histamin-Unverträglichkeit zu finden.
Viele erhältliche Riegel sind für die davon betroffenen Personen nicht verträglich – vor allem aufgrund von Zusatzstoffen. Aber wir haben da etwas für dich, was die Lösung sein könnte.
Bei einer Histamin-Intoleranz ist der Körper nicht in der Lage, in Nahrungsmitteln enthaltenes Histamin ausreichend abzubauen. Die Ursache der Unverträglichkeit ist ein Mangel der Histamin abbauenden Enzyme Diaminoxidase (DAO) und/oder Histamin-N-Methyltransferase (HNMT).
Knapp 1 Prozent der europäischen Bevölkerung soll davon betroffenen sein – ca. 80 Prozent davon sind weiblich und mittleren Alters.
Als Folge können Beschwerden wie unter anderem Hautrötung mit Hitzegefühl, starke Kopfschmerzen oder Magenprobleme auftreten.
Therapeutisch kommt es vor allem auf die richtige Ernährung an: Wer an einer Histamin-Intoleranz leidet, sollte bestmöglich auf histaminhaltige Nahrungsmittel verzichten – vor allem auf diejenigen, die einen hohen Anteil an Histamin aufweisen. Allerdings ist Histamin in sehr vielen Lebensmitteln enthalten – und jede betroffene Person reagiert unterschiedlich auf mögliche aufgenommene Histamin-Mengen.
Deshalb haben wir den Praxistest mit Hobby-Athletin Mona gemacht. Die Heidelberger Mittelstrecken-Läuferin hatte bisher mit vielen erhältlichen Riegeln Probleme aufgrund ihrer Histamin-Unverträglichkeit.
Nun hat sie den Porridge Bar von MoN Sports über mehrere Wochen vor oder während der Belastung zu sich genommen, um mögliche unerwünschte „Nebenwirkungen“ an verschiedenen Zeitpunkten zu testen. Monas Fazit:
„Im Gegensatz zu einigen anderen Riegeln habe ich den Porridge Bar perfekt vertragen. Das hilft mir enorm, meine Läufe ohne Beschwerden absolvieren zu können. Ob vor der Belastung oder als Wegbegleitung zwischendurch: Der Riegel hat mir zuverlässig die nötige Energie geliefert. Zudem schmeckt er wirklich lecker.“
Der kraftvolle Kohlenhydratriegel ist gluten-, laktose- und sojafrei sowie absolut vegan. Er enthält keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder künstliche Aromen und basiert auf komplexen Kohlenhydraten und pflanzlichen Proteinen.
Die optimale Zusammensetzung aus saftigem Hafer, Mandelprotein in Bio-Qualität, Rosinen und echter Bourbon-Vanille bildet dabei eine hervorragende Energiequelle, die längerfristig wirkt.
Glutenfreier Hafer hat einen für Getreide außergewöhnlich hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren (genaueres über Proteine und Aminosäuren erfährst du HIER) sowie Vitaminen und gilt in der Naturheilkunde als belebend bzw. anregend (der Hafer „sticht“).
Er ist leicht verdaulich und auch für Sportler mit Zöliakie oder Unverträglichkeiten gegenüber Gluten ideal geeignet. Mehr über Hafer erfährst du HIER.
Der PORRIDGE BAR enthält zudem Beta-Glukane, die eine Wohltat für gestresste Magenschleimhäute sind und vor bzw. während einer intensiven Einheit oder vor einem Wettkampf beruhigend auf das Verdauungssystem wirken können.
Somit ist er die perfekte Alternative für all jene, die mit anderen Riegeln bisher Schwierigkeiten hatten – aufgrund von Histamin-Intoleranz oder anderen Unverträglichkeiten.
(Bitte beachte, dass die Blaubeer-Version des PORRIDGE BARs Zitronenfruchtpulver enthält, was bei Histamin-Unverträglichkeit nicht gewünschte Reaktionen auslösen kann!)
🌱 Nur natürliche Inhaltsstoffe
🔝 Täglich verwendet von Top-Athleten
🎁 Code BOX2023 für 20% Rabatt auf die Probierbox & kostenlose Lieferung