Taurin: Antioxidativer Energie-Booster für Sportler

Taurin

Was kann Taurin eigentlich?

Grundsätzlich ist erstmal zu erwähnen, dass eine zusätzliche Aufnahme von Taurin nicht grundsätzlich notwendig ist. Denn unser Körper ist in der Lage, diese Aminoehtansulfonsäure selbst zu produzieren.

Eine Ausnahme besteht allerdings bei Säuglingen. Hier muss die Fütterung von Taurin entweder über die Muttermilch oder aber über Milchersatzpräparate erfolgen, denn der kleine Körper eines Säuglings kann Taurin noch nicht selber herstellen.

Erwähnenswerte positive Wirkungen von Taurin sind:

  • Taurin ist ein Antioxidant und ist fähig, freie Radikale abzufangen
  • Hilft bei der Fettverdauung
  • Unterstützt die Leber bei der Entgiftung
  • Regt die Arbeit des Herzmuskels an
  • Boostert die Immunabwehr
  • Bei Säuglingen werden die frühkindliche Entwicklung des Gehirns und der Augen unterstützt
  • Beugt Anämien vor
  • Kann Depressionen lindern

Zwar wird Taurin im menschlichen Körper selbst hergestellt, jedoch dies nur vergleichbar in sehr geringen Mengen. 

So ist es aufgrund der erwähnten Wirkungen durchaus ratsam, Taurin über natürliche Lebensmittel wie zum Beispiel Fleisch (in Maßen), Meeresfrüchte oder Algen zu sich zu nehmen – oder auch als Bestandteil weiterer Nahrungs(ergänungs)mittel. 

Positive Wirkungen von Taurin für Sportler

Vor allem für sportlich aktive Menschen eignet sich die zusätzliche Einnahme von Taurin über Energieshakes oder Riegel.

Taurin ist für Sportler besonders interessant, da es die Leistungsfähigkeit fördern und z.B. auch die Regeneration bei Muskelschäden unterstützen sowie diese vorbeugen kann. 

Studien haben gezeigt, dass durch Taurin die Abfallprodukte aus den Muskeln, welche bei Belastung entstehen, schneller abtransportiert werden und damit einer vorzeitigen Ermüdung vorgebeugt werden kann.

Somit wird ermöglicht, dass die Muskeln schneller wieder fit sind und Kraft erzeugen können, woraus dann die Leistungssteigerung her resultiert.

Als Antioxidant unterstützt es zudem die generelle Gesundheit, die für jeden Sportler im Mittelpunkt stehen sollte.

Außerdem liefert Taurin die erwähnten Energieschübe und kann somit auch bei (etwas) Müdigkeit eingesetzt werden, um das Training oder den Wettkampf durchziehen zu können.

Zudem ist eine zusätzliche Taurin-Zufuhr gerade auch für Veganer und Vegetarier interessant, da diese Taurin nicht über den Fleisch-Verzehr zu sich nehmen.

Weitere interessante Wirkstoffe

Nach oben scrollen

Kennst du bereits unsere MoN-Sportnahrung?

🌱 Nur natürliche Inhaltsstoffe
🔝 Täglich verwendet von Top-Athleten
🎁 Code BOX2023 für 20% Rabatt auf die Probierbox & kostenlose Lieferung